Imi Knoebel
Imi Knoebel
  • Sold out
Neben wichtigen Schlüsselwerken wie beispielsweise Raum 19 III (1968/2006), Batterie (2005) und dem 21-teiligen Werkkomplex der sogenannten Kernstücke zeigt der vorliegende Katalog neu entstandene Arbeiten, die der Künstler Imi Knoebel (*1940) eigens für die Ausstellung Guten Morgen, weisses Kätzchen im Museum Haus Konstruktiv angefertigt hat. Sie setzen Knoebels Schaffen in einen Dialog mit dem historischen Erbe der konstruktiv-konkreten und konzeptuellen Kunst. Der begleitende Katalog enthält…
0
  • Publisher:
  • Year: 2018
  • Pages: 164
  • ISBN-10: 377574486X
  • ISBN-13: 9783775744867
  • Format: 22 x 28.9 x 1.7 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English, Vokiečių

Imi Knoebel (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

Description

Neben wichtigen Schlüsselwerken wie beispielsweise Raum 19 III (1968/2006), Batterie (2005) und dem 21-teiligen Werkkomplex der sogenannten Kernstücke zeigt der vorliegende Katalog neu entstandene Arbeiten, die der Künstler Imi Knoebel (*1940) eigens für die Ausstellung Guten Morgen, weisses Kätzchen im Museum Haus Konstruktiv angefertigt hat. Sie setzen Knoebels Schaffen in einen Dialog mit dem historischen Erbe der konstruktiv-konkreten und konzeptuellen Kunst. Der begleitende Katalog enthält neben zahlreichen Werkabbildungen und Ausstellungsansichten Texte von Sabine Schaschl, Max Wechsler und Beat Wismer.

Sold out

Have a copy? Sell it!

  • Publisher:
  • Year: 2018
  • Pages: 164
  • ISBN-10: 377574486X
  • ISBN-13: 9783775744867
  • Format: 22 x 28.9 x 1.7 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English, Vokiečių English, Vokiečių

Neben wichtigen Schlüsselwerken wie beispielsweise Raum 19 III (1968/2006), Batterie (2005) und dem 21-teiligen Werkkomplex der sogenannten Kernstücke zeigt der vorliegende Katalog neu entstandene Arbeiten, die der Künstler Imi Knoebel (*1940) eigens für die Ausstellung Guten Morgen, weisses Kätzchen im Museum Haus Konstruktiv angefertigt hat. Sie setzen Knoebels Schaffen in einen Dialog mit dem historischen Erbe der konstruktiv-konkreten und konzeptuellen Kunst. Der begleitende Katalog enthält neben zahlreichen Werkabbildungen und Ausstellungsansichten Texte von Sabine Schaschl, Max Wechsler und Beat Wismer.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)